Ihr Spezialist für das Cerec-Verfahren
Die Cerec-Technologie (Cerec = Ceramic Reconstruction) ist ein computergesteuertes Verfahren zur Herstellung von präzisem und zuverlässigem Zahnersatz – und zwar in kurzer Zeit. Um genau zu sein, erhält der Patient bereits innerhalb von zwei Stunden, also einer Sitzung, einen vollwertigen Zahnersatz wie z. B. eine Vollkeramikkrone. Damit entfällt der Einsatz eines Provisoriums, das der Patient bis zum Einsetztermin tragen müsste.
Die Cerec-Technologie findet Ihre Anwendung für die Herstellung von Keramik-Inlays, Kronen, kleine und großspannige Brücken, teleskopierende Brücken, teleskopierende Prothesen und Suprakonstruktionen auf Implantaten. Wir wenden das Verfahren seit 1997 in unserer Praxis an und können somit auf eine große Erfahrung in diesem Bereich zurückgreifen. Wir halten unsere Hard- und Software der Cerec-Technik sowie unser Know-how der Materie stets auf dem aktuell neuesten Stand. Dazu verfügen wir über ein eigenes Labor für die Herstellung des keramischen Zahnersatzes.
Das Cerec-Verfahren in der Durchführung:
Die Vorteile von Zahnersatz aus Vollkeramik liegen auf der Hand: das Material wirkt höchst authentisch, ist gut verträglich und dabei haltbar wie Gold.
Der Einsatz von Nicht-Edelmetall statt Vollkeramik ermöglicht es unseren Patienten zudem, Zahnersatz möglichst preiswert zu erhalten. In diesem Fall werden durch das Cerec-Verfahren aufgenommene Daten per E-Mail an ein Fräszentrum geschickt, wo der metallene Zahnersatz ausgeschliffen wird.